Assistenzhund Willkommen Aufkleber von Pfotenpiloten

Rostock: assistenzhundfreundlich!

Rostock ist assistenzhundfreundlich.

Das Bild ist in drei Abschnitte unterteilt, die verschiedene Alltagssituationen mit Assistenzhunden im städtischen Raum zeigen.
Linke Szene:
Manja Maserati fährt auf einem speziellen Fahrrad namens „Solso“. An ihrer Seite läuft ihr goldener Labrador-Assistenzhund Mascha aufmerksam mit. Manja trägt eine blaue Jacke, Jeans und eine Brille. Hinter ihr läuft Jennifer Burgert, erkennbar an ihrem grünen, wattierten Mantel.
Mittlere Szene:
Vor einer roten Doppeltür stehen Jennifer Burgert und Dr. Steffen Stuth, beide vom Kulturhistorischen Museum. Dr. Stuth bringt gerade einen blauen Barrierefrei-Aufkleber an der Tür an, während Jennifer daneben steht. Die Szene wird von einer Kamera dokumentiert.
Rechte Szene:
Manja Maserati schiebt ihr Fahrrad, Mascha läuft neben ihr. Hinter den beiden folgt Dr. Hannah Reuter, gekleidet in einen dunklen Mantel. An ihrer Seite läuft ihr schwarzer Assistenzhund Daika, der eine orangefarbene Kennzeichnung trägt. Passant*innen bewegen sich im Hintergrund durch die Straße.
Manja Maserati mit Assistenzhund Mascha auf dem Solso / Museumsleitung des Kulturhistorischen Museums: Jennifer Burgert und Dr. Steffen Stuth / zwei Assistenzhundteams (Manja Maserati mit Masch und Dr. Hannah Reuter mit Daika) im Einsatz für Barrierefreiheit im öffentlichen Raum.

Auf Einladung von Jennifer Burgert, der neuen Behindertenbeauftragten der Stadt Rostock, fand eine besondere Infoveranstaltung zum Thema Assistenzhunde statt. Gemeinsam mit Pfotenpiloten kamen Vertreter*innen aus Verwaltung, Gesundheit, Tourismus und Kultur in entspannter Atmosphäre zusammen – eine seltene Gelegenheit, zentrale Akteure an einem Tisch zu haben.

Ein besonderes Zeichen setzten wir mit der Anbringung von Assistenzhund-Aufklebern am Rathaus, der Tourismuszentrale und dem Kulturhistorischen Museum. Diese Orte stehen sinnbildlich für Verwaltung, öffentliche Einrichtungen, Kultur, Bildung und Tourismus.

Wir informierten über gesetzliche Regelungen, Hygienefragen, staatliche Anerkennung – und vor allem hörten wir gut zu.

Mascha und Daika zeigten eindrucksvoll, was Assistenzhunde leisten und wie wichtig ihr Zutritt zu allen Lebensbereichen ist.

Am Ende bedankte sich die Hygienebeauftragte der Südstadtklinik persönlich: Die Veranstaltung habe ihr vieles klargemacht – und wir sollen unbedingt weitermachen.

Rostock geht mit gutem Beispiel voran – als erste assistenzhundfreundliche Kommune in Mecklenburg-Vorpommern!

Die Aktion „Assistenzhundfreundliche Kommune“ wurde durch die Förderung von Aktion Mensch ermöglicht.

@Aktion Mensch, #AktionMenschGefördert, #AssistenzhundWillkommen, #1BarriereWeniger, #OrteFürAlle #Barrierefreiheit. #Inklusion, #Assistenzhund