Rostock ist assistenzhundfreundlich.

Auf Einladung von Jennifer Burgert, der neuen Behindertenbeauftragten der Stadt Rostock, fand eine besondere Infoveranstaltung zum Thema Assistenzhunde statt. Gemeinsam mit Pfotenpiloten kamen Vertreter*innen aus Verwaltung, Gesundheit, Tourismus und Kultur in entspannter Atmosphäre zusammen – eine seltene Gelegenheit, zentrale Akteure an einem Tisch zu haben.
Ein besonderes Zeichen setzten wir mit der Anbringung von Assistenzhund-Aufklebern am Rathaus, der Tourismuszentrale und dem Kulturhistorischen Museum. Diese Orte stehen sinnbildlich für Verwaltung, öffentliche Einrichtungen, Kultur, Bildung und Tourismus.
Wir informierten über gesetzliche Regelungen, Hygienefragen, staatliche Anerkennung – und vor allem hörten wir gut zu.
Mascha und Daika zeigten eindrucksvoll, was Assistenzhunde leisten und wie wichtig ihr Zutritt zu allen Lebensbereichen ist.
Am Ende bedankte sich die Hygienebeauftragte der Südstadtklinik persönlich: Die Veranstaltung habe ihr vieles klargemacht – und wir sollen unbedingt weitermachen.
Rostock geht mit gutem Beispiel voran – als erste assistenzhundfreundliche Kommune in Mecklenburg-Vorpommern!
Die Aktion „Assistenzhundfreundliche Kommune“ wurde durch die Förderung von Aktion Mensch ermöglicht.
@Aktion Mensch, #AktionMenschGefördert, #AssistenzhundWillkommen, #1BarriereWeniger, #OrteFürAlle #Barrierefreiheit. #Inklusion, #Assistenzhund
